DiakoMigra

04101-84 50-480

Sprachförderung

Das Beherrschen der deutschen Sprache ist  die Grundlage für eine soziale, schulische und berufliche Integration.

Wir bieten

  • Sprachkurse im Rahmen Allgemeiner Integrationskurse. Sie bestehen aus einem Basis- und einem Aufbausprachkurs mit insgesamt 600, bzw. 900 Unterrichtsstunden bei den Jugendintegrationskursen.
  • Sprachkurse im Programm STAFF.SH – Starterpaket für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein
  • Sprachkurse im Programm EOK.SH – Erstorientierungskurse in Schleswig-Holstein
  • sonstige Maßnahmen im Bereich Bildung und Sprache nach SGBIII (AVGS)
  • Sprachpartnerschaften. Die Kenntnisse aus dem Integrationssprachkurs werden aktiv angewendet. Ein Mal wöchentlich treffen sich zwei Partner*innen für ca. 2 Stunden und sprechen über „alles Mögliche“. Dabei verfestigt sich die Sprache und beide Partner*innen lernen etwas über die Kultur des/der anderen.

Wir vermitteln die Sprachpartnerschaften in den Flüchtlingscafés und an unseren Standorten. Falls Sie Interesse an einer Sprachpartnerschaft haben, oder sich noch nicht sicher sind, ob das etwas für Sie ist, informieren wir Sie gern.

Wir werden durch Spenden und freiwillige Helferinnen undn Helfer unterstützt. Einzelne Maßnahmen wurden beispielsweise unterstützt durch

Förderverein Lokale Agenda 21 PI e. V.,

Lions Club Pinneberg

Wirtschaftssenioren beraten

DiakoMigra
Katharina-von-Bora-Haus
Bahnhofstraße 18-22
25421 Pinneberg

Tel 04101-84 50-480

Spenden Sie bitte