DiakoMigra

04101-84 50-480

Migrationssozialarbeit

Zugewanderte Menschen brauchen den Zugang zu Bildung und Arbeit, damit sie sich sozial, rechtlich und politisch in Deutschland integrieren können.

Unsere Migrationsberatung bietet

  • Sozialberatung für Erwachsene
  • Erstberatung
  • zeitlich befristete individuelle Erstberatung unmittelbar nach erfolgter Einreise. Wir unterstützen neu zugewanderte Menschen dabei, in allen Bereichen des täglichen Lebens selbstständig zu handeln.  
  • Erstberatung zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
  • Vermittlung von Integrationssprachkursen mit Orientierungskurs 

Sie finden die Kolleginnen an folgenden Standorten:

Pinneberg

Ort: Bahnhofstraße 18-22, 25421 Pinneberg

Sprechzeit:
Bitte holen Sie sich telefonisch oder per Mail einen Termin!

Anna Lammers (MB SH) 
anna.lammers(at)diakonie-hhsh.de

Tel. 0 41 01 / 84 50-485

Judith Steeck (MB SH) 
judith.steeck(at)diakonie-hhsh.de

Tel. 0 41 01 / 84 50- 484

Ute Krabbenhöft (MB SH)                             
ute.krabbenhoeft(at)diakonie-hhsh.de

Tel. 0 41 01 / 84 50-483

 
  

Wedel MBSH

Ort: Gärtnerstraße 5, 22880 Wedel

 Awesta Maroof

awesta.maroof(at)diakonie-hhsh.de

Tel. 0 41 03 / 12 11 388

 

Daneben beraten und betreuen Mitarbeitende des Diakonievereins dezentral untergebrachte Asylbewerberinnen und Asylbewerber.

Weitere Informationen über offene Sprechstunden, Hausbesuche oder selbst-organisierte Treffen erhalten Sie bei unseren Mitarbeiterinnen

DiakoMigra
Katharina-von-Bora-Haus
Bahnhofstraße 18-22
25421 Pinneberg

Tel 04101-84 50-480

Spenden Sie bitte