Wer sich ehrenamtlich engagiert, sucht heute meist ein zeitlich begrenztes Projekt. Denn heutzutage gestalten Menschen ihre Lebensbereiche offener und individueller als in früheren Generationen. Menschen, die ein Leben lang eine ehrenamtliche Tätigkeit ausüben, werden selten. In einem Ratgeber der BRUDERHILFE Familienfürsorge findet sich folgende Beschreibung für das Ehrenamt:
Ehrenamtlich engagierte Menschen wollen eine sinnvolle Tätigkeit ausüben, die auch Spaß macht. Wir bieten Möglichkeiten zum Engagement mit neuen Formen sozialer Vernetzung im Alltag.
Sind Sie interessiert?
Melden Sie sich gern bei Frau Filippova
Tel. 04101-8450-490
ekaterina.filippova@diakonie-hhsh.de
Sie erhalten bei uns
- Informationen, Ausbildung und Hilfe
- fachliche Begleitung und Rückmeldung über erbrachte Leistungen sowie
- Absicherung durch Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz
In folgenden Bereichen können wir Ihnen eine Aufgabe anbieten:
- Besuch einzelner Flüchtlinge oder Familien
- Unterstützung von Kindern bei den Schulaufgaben
- Begleitung bei Behördengängen
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- oder bei der Suche nach Arbeit
- Unterstützung bei öffentlichen Veranstaltungen
- der Übernahme einer Sprach- (Integrations-)partnerschaft
- Deutschkurse für Flüchtlinge
AKTUELLES
KONTAKT
DiakoMigra
Katharina-von-Bora-Haus
Bahnhofstraße 18-22
25421 Pinneberg
Tel 04101-84 50-480
SPENDEN SIE FÜR MENSCHEN
Spenden Sie bitte